Reise-Idee: Jordanien

Kulturhistorische Leckerbissen bietet Israels östlicher Nachbar, das Haschemitische Königreich Jordanien, welches von Israels südlicher Hafenstadt Eilat aus einfach und sicher zu bereisen ist. Wir kennen die Sehenswürdigkeiten und Hotels in Jordanien seit Jahrzehnten und organisieren gerne einen Ausflug beliebiger Länge als spannende Ergänzung zu Ihrer Israel-Reise.

Ein kurzer Trip ins atemberaubende Petra lässt sich in zwei ereignisreichen schönen Tagen erleben. Wir kennen und empfehlen aber auch gerne kulturelle, historische und landschaftliche Highlights in Jordanien, die eine fünf oder sechstägige Tour mit Aufenthalt in Amman und Erholung in einem der schönen Hotels am Toten Meer einschliessen kann.

Hier ein Beispiel, wie eine solche längere Jordanien-Reise, als Teil einer Nahostreise, aussehen könnte. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten können wir ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen auswählen.

Nach einer Übernachtung in Eilat oder in der Wüstenstadt Mizpe Ramon reisen wir über den Arara Grenzübergang in Jordanien ein. Wir unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt in Aqaba am Roten Meer. Es ist Jordaniens einzige Hafenstadt und die unmittelbare Nachbarstadt des israelischen Eilat.

Auf dem Desert Highway fahren wir ins Wadi Rum. Ein Abstecher mit dem Beduinen-Geländewagen in das einmalige Wüstental aus Granit- und Sandsteinformationen hat sich als  Tradition unserer Jordanienreisen bewährt.

Durch den jordanischen Negev geht es dann über den Naqeb Pass ins Dorf Wadi Moussa zur Übernachtung. Wir kennen Hotels und Herbergen für jeden Geschmack und für jedes Budget. Gerne beraten wir Sie im Gespräch (jetzt Kontakt aufnehmen).

Petra in Jordanien - Die Felsenstadt

Einmaliges Bauwerk in einmaliger Kulisse: Petra

Die Nekropole und Nabatäer Stadt Petra mit Tausenden von Fundstätten ist das non-plus-ultra als Kombination von Natur und Kultur. Für Abenteuer- und Wanderfreudige gibt es verschiedene Möglichkeiten für atemberaubende Ausblicke, beispielsweise vom Hohen Opferplatz oder gar dem Jabal Ha’arun aus. Für die überwältigende Besichtigung Petras planen wir im Minimum 6 Stunden.

Übernachtung am selben Ort.

Etwas abseits ausgetretener Touristenpfade liegt eine der schönsten mittelalterlichen Burgen: Shoubek wurde vom Kreuzfahrerkönig Balduin erbaut und Montreal (Monrealis) getauft.

Schon in den Büchern der Richter und Könige ist Kerak als Kir Moav und Kir Heres beschrieben. Die Aussicht von der gut erhaltenen Burg über das Araba-Tal, wo heute die Grenze zwischen Jordanien und Israel verläuft, ist atemberaubend.

Wadi Mujib – Der Grand Canyon Jordaniens

Das Wadi Mujib oder Nachal Arnon wird auch der „Grand Canyon Jordaniens“ genannt und war im Altertum die natürliche Grenze zwischen den Königreichen Edom und Moab.

Zum Hamamet Ma’in Spa führt dann die wohl schönste Strasse Jordaniens steil hinab Richtung Totes Meer. Das heilende Wasser des gelb-grün versteinerten Wasserfalls entspringt aus über 50 Quellen. Das Wasser mit hohem Mineralgehalt wirkt heilend auf Hautkrankheiten und Rheumatismus.

Wir empfehlen eine oder zwei Übernachtungen am Toten Meer. Hier liegen einige der besten Hotels Jordaniens, wie zum Beispiel das wunderschön angelegte Moevenpick. Der Aufenthalt am Toten Meer ist die perfekte Erholung während einer kombinierten Israel-Jordanienreise.

Weiter geht es hoch hinauf zu den Ruinen von Chirbet el Mekhayat besser bekannt als Berg Nero. Von dort soll Moses vor seinem Tod das Land von Milch und Honig gesehen haben. Einmalig schoene Mosaike schmuecken die Ruinen der Georgskiche auf dem Gipfel des Berges.

Mosaik in Madaba, Jordan

Und wenn wir von Mosaiken sprechen: Madaba ist das Zentrum der nahöstlichen Mosaikschule. Das weltbekannte topographische Pilgermosaik aus dem 6. Jahrhundert liegt auf dem Boden der hiesigen Georgskirche.

Ein Katzensprung ist es zur Hauptstadt Amman, wo wir eine Übernachtung und eine Stadtrundfahrt empfehlen. Besonders bemerkenswert ist der Blick vom Zitadellenhügel auf das gut erhaltene römisch-byzantinische Theater aus dem 2. Jahrhundert. Die Übernachtung in Amman mit den Muezzin-Rufen zum Morgengebet vermittelt das Erlebnis einer arabischen Grossstadt.

Wer die Zeit hat, dem empfehlen wir ein Besuch der Ruinen der umayyadischen Wüstenschlösser östlich von Amman. Sehenswert sind Qasr el Hallabat, Qasr el Azrak und Qazir Amra sowie das Badeschlösschen Hamam es Sarah.

Einige Stunden sollte man sich für die griechisch römische Stadt Jerash nehmen. Das biblische Gerasa. Zu bewundern sind ein gut erhaltener Cardo, der Hadrian-Triumphbogen, ein 3-Kirchenkomplex, die Synagogenkirche, mehrere Tempel aus verschiedenen Zeiten sowie Nymphäen und das riesige Hippodrom

Von Jerash zum Scheich Hussein Grenzübergang nach Israel ist es schliesslich nicht mehr weit. Eine Übernachtung in Galiläa, im Norden Israels, schliesst diese ausgedehnte Jordanien-Tour ab.

Gerne legen wir Ihr Reiseprogramm persönlich fest. Kontaktieren Sie uns jetzt ganz unverbindlich für Ihre individuelle Nahost-Reise!