Israel Sommer 2013 & Winter 2013/2014: Herodes fabelhaft
Seit über 20 Jahren begleitet König Herodes meine Gäste und mich auf Israel-Reisen. Seine megalomanen, paranoiden, ja meshuggenen Charaktereigenschaften sind klar zu erkennen in seinen Monumentalbauten aus der 2. Tempelzeit.
Dieses Jahr gehört der Besuch der brandneuen Austellung „Herodes letzte Reise“ im Israel Museum in jedes Jerusalem-Reiseprogramm (Ausstellung verlängert bis 4. Januar 2014).
In fabelhafter Weise präsentieren die Kuratoren die seit 40 Jahren gesuchten Funde des (während den Ausgrabungen zu Tode gestürzten) Herodion-Archäologen Dr. Ehud Netzer. Tonnenweise wurde archäologisches Material und Dutzende gut erhaltenen Funde ins Israel Museum transportiert und anschaulich ausgestellt
Um den brillianten König zu verstehen, sind vor oder nach der Ausstellung in-situ Besuche unbedingt empfehlenswert! Etwa ein Besuch seiner Grabstätte in der Wüste, ein Besuch im Herodion bei Bethlehem, der Felsenfestung Massada beim Toten Meer oder in der Caesarea Maritima am Mittelmeer! Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Israel-Reise im 2013.
Mehr Bilder und Informationen zur Ausstellung Herod The Great gibt es auf der offiziellen Webseite des Israel-Museums.