Kunst in Tel Aviv und Jerusalem
Die beiden grossen Kunstmuseen Israels – das Kunstmuseum in Tel Aviv und das Israel Museum in Jerusalem – sind das ganze Jahr über ein Besuch wert. Die Kunst-Sammlungen und die Architektur sind Weltklasse. Und beide Museen präsentieren laufend spannende Wechselausstellungen von lokalen und internationalen Künstlern.
Die ständigen Ausstellungen der beiden Museen in Jerusalem und Tel Aviv sind beeindruckend und vielfältig. Für israelische Kunst setzt das Israel-Museum Massstäbe. Das Museum ist die Schwester-Organisation der grossen israelischen Kunstschule Bezalel und sammelt seit 100 Jahren jüdische und israelische Kunst.
Auch der grosse terrassenartig angelegte Skulpturenpark des Israel Museums mit Aussicht über Jerusalem ist bestückt mit hochkarätiger europäischer, amerikanischer und israelischer Kunst. Ergänzt wird das Angebot mit archäologischen Highlights wie die Schriftrollen von Qumran.

Kunstmuseum Tel Aviv, Erweiterung (eröffnet Herbst 2011)
Das Tel Aviv Museum wurde im Herbst 2011 erweitert, die Ausstellungsfläche wurde mit einem Neubau verdoppelt. Gegründet wurde das Tel Aviv Museum 1932 vom ersten Bürgermeister der Stadt, Meir Dizengof. Es zeigt ebenfalls ein breites Spektrum israelischer und internationaler Kultur. Von den Grossen Meistern bis zu jungen Absolventen der Bezalel Kunstschule in Jerusalem.
Auch ein Blick ins Programm der beiden Museen lohnt sich zu jeder Zeit:
- Ausstellungen aktuell im Kunstmuseum Tel Aviv (mit Helena Rubinstein Pavillon) (englisch)
- Ausstellungsprogramm: Offizielle Seite des Israel Museum, Jerusalem (englisch)

Eingangsbereich Israel Museum, Jerusalem